Herzlich Willkommen - Homepage NFV-Kreis Göttingen-Osterode
! Der DFB ruft Jahr der Schiris aus!
LIEBE DEN SPORT. LEITE DAS SPIEL.
Schiedsrichter*innen sind ein fester Bestandteil des Spiels und für den Fußball unverzichtbar.
Doch ihre Zahl im Amateurfußball ist seit Jahren rückläufig. Diese Entwicklung umzukehren, ist Aufgabe des gesamten Fußballs.
Wie gelingt ein Bewusstseinswandel hin zu mehr Respekt und Wertschätzung gegenüber den Unparteiischen? Wie kann der Fußball die Schiedsrichter*innen enger in die Fußballfamilie integrieren?
Auf diese drängenden Fragen sollen endlich geeignete Antworten gefunden werden. Mehr Infos auf dfb.de/schiris
3. Kurs Kindertrainerzertifikat (KiTZ)
Ein weiterer Kurs zur Erlangung des Kindertrainerzertifikats ging am letzten Wochenende im NFV-Kreis Göttingen-Osterode zu Ende.
Die Teilnehmer*innen erwarben im „Blended-Learning-Verfahren“ mit einigen Online-Aufgaben und zwei Präsenztagen aktuelle Kenntnisse zu den neuen Spielformen im Kinderfußball und zum Training mit Kindern (Bambini bis E-Jugend) im Fußball.
Der Kurs erstreckte sich über einen Zeitraum von 6 Wochen. Es war der dritte Kurs im NFV-Kreis Göttingen-Osterode und die Resonanz der Teilnehmer*innen war erneut sehr positiv.
Unter der Leitung der Referenten Andreas Quinque und Thomas Hellmich erwarben folgende Teilnehmer*innen das Kindertrainerzertifikat:
Florian Bangert (RW Harste), Stefan Gemke (TSV Vaake), Daniel Gerke (JFV Rosdorf), Tim Gontrum (DSC Dransfeld),Florian Hinz (SV Braunlage), Jerik Hoffmeister (FC Gleichen), Markus Kohlrautz (SC Hainberg), Niklas Lüdecke (SVG Göttingen), Nikita Malugin (Bovender SV), Nia Nolte (SC Hainberg), Juri Olschinka (FC Gleichen), Andreas Reinsch (VfR Dostluk Osterode), Franziska Schellenberg (1. SC Göttingen 05), Sebastian Schwalbe (TSV Ebergötzen), Hyunbo Song (RSV Göttingen 05), Markus Wahle (1. SC Göttingen 05), Gero Scheuß (Nikolausberger SC).
Drei Teilnehmer fehlten bei einem Präsenztag aus Krankheitsgründen und holen den 2. Präsenztag im August beim nächsten KiTZ-Lehrgang nach.